Die Anmeldung ist geschlossen!

Danke für dein Interesse. Wir habe viele tolle Bewerbungen bekommen und müssen die Anmeldung nun leider schliessen.

Job enrichment für SBB Mitarbeitende U-30

Werde mentale Stärke Trainer:in

Du möchtest dich für mentale Stärke einsetzen? Dir liegt die Gesundheit deiner Generation am Herzen?

Die SBB bildet interne Trainer:innen aus, die im Duo Gruppentrainings zur mentalen Stärke für Mitarbeitende unter 30 Jahren durchführen. Du lernst Gruppen professionell zu begleiten, mentale Gesundheit anzusprechen und praktische Tools zu vermitteln.

5.png

INTERESSIERT?

Diese Ausbildung ist für dich, wenn du...

  • Unter 30 Jahre alt und bei der SBB festangestellt bist
  • Neugierig auf psychologische Tools bist
  • Dich selbst entwickeln möchtest
  • Ein Flair für Menschen und Gruppenführung hast
  • Ein spannendes “Job Enrichment” suchst
  • Einen Beitrag an die mentale Gesundheit bei der SBB leisten möchtest
  • 6.png

    INHALT

    Die Skills

    Du stärkst nicht nur andere, sondern entwickelst dich selbst weiter und gewinnst wertvolle Kompetenzen, die dir in jedem Job weiterhelfen.

  • Selbstständiges Anleiten der gomental Trainings für mentale Stärke
  • Gruppen moderieren und sicher auftreten
  • Empathische & konstruktive Kommunikation
  • Basiswissen zu folgenden ThemenStress, Emotionen, mentale Gesundheit, gesunde Ziele, Selbstbewusstsein und Wachstums-Mindset
  • FAQ

    Wie sieht so ein STABIL Training aus?

    Das Training STABIL ist ein Angebot spezifisch für Mitarbeitende unter 30 Jahren. Die Teilnehmenden lernen die wichtigsten Basics für ihre mentale Gesundheit. Das Training stärkt die Motivation und vermittelt Tools, um mit schwierigen Gefühlen, Stress oder Unsicherheiten umzugehen. Themen sind z.B. Werte & Stärken, Stress, Emotionen, Selbstwert, wie man gesunde Ziele setzt sowie Overthinking & Growth Mindset. Das Training dauert 6 Wochen.

    -> Und das alles online?

    Yes! Unsere Trainings finden während 6 Wochen 1x pro Woche live über eine online-Plattform statt. Zusätzlich gibt es einen moderierten Gruppenchat, in dem der Alltag reflektiert, Erfolge gefeiert und Strategien im Umgang mit Schwierigkeiten geteilt werden.

    -> Und was ist genau meine Rolle als Trainer:in?

    Als Trainerin moderierst du die Gruppen-Trainings nach Skript im Duo mit einer/einem anderen Trainer:in. Du vermittelst Inhalte, leitest Übungen an und moderierst den Austausch im Plenum.

    -> Und das bringt was?

    Die Wissenschaft und unsere Erfahrung zeigt: Ja! Unsere Trainings helfen der Gen-Z und jungen Millennials ihre mentale Gesundheit zu verbessern. Wir legen den Fokus darauf, inneren Fähigkeiten zu stärken, die eigentlich alle haben sollten, man aber nirgends gelernt hat. Zum Beispiel wie man den eigenen Selbstwert stärkt oder wie man mit Druck & Stress besser umgehen kann. Unser Ziel ist, dass junge Menschen ihr Leben so gestalten können wie SIE es möchten und die nötigen Tools dazu haben.

    Die Ausbildung

    So wird das ganze ablaufen

  • AnmeldungDu meldest dich bis am 25. Juni 2025 über das Formular auf dieser Seite an und schickst uns ein kurzes Video von dir an, hello@gomental.health (max 3 min.) in dem du dich vorstellst und erzählst, warum du mentale Stärke Trainer:in werden möchtest.
  • Interview und AuswahlNach deiner Anmeldung nehmen wir von gomental mit dir Kontakt auf und laden dich gegebenenfalls am 25. oder 27. Juni 2025 zu einem Interview (online) ein, um dich etwas besser kennenzulernen. Bei der Auswahl der Trainer:innen achten wir – neben deinem Talent – auf Abteilungs-, Geschlechter- und Altersdiversität.
  • Oktober 2025: Ausbildung 4 Tage Ausbildung und 1/2 Tag Selbststudium. Die Ausbildung ist auf Arbeitszeit und die Kosten trägt HR-AGS.
  • Supervision durch Expert:innenAm Ende der Ausbildung wird es eine Prüfung geben. Danach bist du zertifizierte mentale Stärke Trainer:in der SBB und kannst selbstständig Trainings leiten. Yay!
  • November 2025: Erstes TrainingDu leitest dein erstes Training als Co-Trainer:in zusammen mit einem/einer Trainer:in von gomental. 6 Wochen jeweils 90 Minuten pro Woche.
  • Ab 2026: Selbstständiges leiten der TrainingsDu wirst jährlich 2–3 Trainings à 6 Sessions während der Arbeitszeit moderieren. Der Aufwand beträgt 3 Std./Session und muss mit deiner Führungskraft abgesprochen sein.
  • Boss Check

    Sprich dich mit deiner Führungskraft ab, damit du während deiner Arbeitszeit diese Ausbildung machen und die zukünftigen Trainings moderieren darfst. Die Einverständniserklärung findest du hier.

    Alle Daten 2025

    25. Juni Anmeldeschluss (Auswahl bis 30. Juni)
    2. Oktober Unterricht virtuell 
    3. Oktober Unterricht virtuell
    9. Oktober Unterricht virtuell
    10. Oktober Unterricht physisch in Zürich 
    16. Oktober 1/2 Tag Selbststudium am morgen 
    17. Oktober Prüfung am morgen virtuell 

    30.10.-4.12. erstes Training als Co-Trainer:in zusammen mit einem/einer Trainer:in von gomental.
    Während 6 Wochen 1 Session wöchentlich à 90 Minuten (Wochentag tbd)

    Dein Team

    Wir freuen uns auf euch!

    Foscky Pueta.jpg
    Foscky Puetagomental Moderator
    Foscky selbst gomental Trainer und wird die Ausbildung leiten. Er ist ausserdem Schauspieler, Musiker, Produzent und Gründer des Künstlervereins Art4um.
    Dr. phil. Roland Müller-5.png
    Dr. Roland Müllergomental Experte
    Roland ist Psychotherapeut FSP mit eigener Praxis und supervisiert die gomental Trainings als Fachexperte.
    3.jpg
    Michelle Zehndergomental Moderatorin
    Michelle hat einen Bsc in Wirtschaftspsychologie, ist eine erfahrene Peer-Beraterin und ensa Teens First Aiderin. Auch sie wird dich bei der Ausbildung begleiten.
    6.jpg
    Nadia PernolletExpertin Mentale Gesundheit & Prävention
    Nadie arbeitet in der Psychosoziale Beratung bei der Stiftung Pro Mente Sana, ist ehemalige ensa Trainerin und unterstützt gomental mit ihrem Expertinnenwissen.
    5.jpg
    Zoé Clémencegomental Moderatorin
    Zoé ist ebenfalls eine erfahrenen Moderatorin und hat gemeinsam mit dem Team viele der gomental Trainings und Inhalte entwickelt.
    1.jpg
    Eva RichterichGründerin von gomental und Facilitation Expertin
    Eva ist die Gründerin von gomental und hat davor u.a. bei Ricola in der Innovation und in verschiedenen Startups gearbeitet. Sie bringt dir alle Facilitaion Skills bei, die du als Moderator:in brauchst.

    Bruchsch eus?

    Whatsapp: 079 931 36 69 | hello@gomental.health

    Cookie Settings
    This website uses cookies

    Cookie Settings

    We use cookies to improve user experience. Choose what cookie categories you allow us to use. You can read more about our Cookie Policy by clicking on Cookie Policy below.

    These cookies enable strictly necessary cookies for security, language support and verification of identity. These cookies can’t be disabled.

    These cookies collect data to remember choices users make to improve and give a better user experience. Disabling can cause some parts of the site to not work properly.

    These cookies help us to understand how visitors interact with our website, help us measure and analyze traffic to improve our service.

    These cookies help us to better deliver marketing content and customized ads.