STABIL

Hallo, schön, dich hier zu sehen!

Das online Training STABIL hilf dir, (wieder) mehr zu dir zu kommen. Es gibt dir Tools, um mit Gefühlen, Overthinking, Stress und Unsicherheiten umzugehen und zeigt dir, wie du deinen Selbstwert im Alltag stärken kannst.

Das Training wurde gemeinsam mit jungen Menschen entwickelt und richtet sich an dich, wenn du zwischen 14 und 18 Jahre alt bist und etwas für dein mentales Wohlbefinden tun möchtest. Wenn du aktuell auf der Warteliste der PUK stehst oder gerade einen Klinikaufenthalt abgeschlossen hast, wirst du bei der Anmeldung bevorzugt. Einzige Ausnahme: In einer akuten Krise ist das Training nicht das Richtige.
-> Notfall.

STABIL startet am 19. Mai 2025 und die Plätze sind beschränkt - also nöd overthinke - meld dich aa!

pink hair shutterstock_2004479705.jpg

Daten & Themen

IMMER AM MONTAG ABEND: 18:00-19:30 UHR

Session 1

Mo 19.05.2025

Deine Werte und Stärken
Was bedeutet mentales Wohlbefinden für dich? Entdecke deine Werte und Stärken und mache erste Schritte, um deinen Selbstwert im Alltag zu stärken.
Jetzt anmelden

Session 2

Mo 26.05.2025

Druck & Stress
Was passiert in deinem Körper, wenn du gestresst bist? Verstehe, wie dein Nervensystem funktioniert und lerne Methoden kennen, um mit akutem Stress besser umzugehen.
Jetzt anmelden

Session 3

Mo 02.06.2025

Emotionen
Lerne, schwierige Gefühle zu akzeptieren und hinterfrage negative Glaubenssätze, die deine Emotionen begleiten.
Jetzt anmelden

Session 4

Mo 16.06.2025

Selbstwert
Stärke deinen Selbstwert, erkenne deine innere kritische Stimme und lerne, freundlicher mit dir selbst zu sprechen.
Jetzt anmelden

Session 5

Mo 23.06.2025

Gesunde Ziele & Gewohnheiten
Setze dir mit der WHOOP-Methode konkrete Ziele und entwickle so eine neue Gewohnheit, die dich langfristig stärkt und dir guttun.
Jetzt anmelden

Session 6

Mo 30.06.2025

Overthinking to Action 
Lass die Angst vor dem Scheitern los. Entdecke, wie ein Wachstumsmindset dir hilft, Fehler als Chancen zu sehen und mutig neue Dinge auszuprobieren.
Jetzt anmelden

Abschluss-Session

Mo 07.07.2025

You did it!
Reflektiert gemeinsam, was ihr in den 6 Wochen geschafft habt und feiert einander! Lade eine Person aus deinem Umfeld ein, um deine Erfahrungen zu teilen und zu zeigen, was du gelernt hast.
Jetzt anmelden

Nach dem Training

Ongoing

Wenn du möchtest, kannst du Teil der gomental Community werden, mit den anderen in Kontakt bleiben und dir auf deiner Mental-Health-Journey so weiterhin Verstärkung holen.
Jetzt anmelden

Stimmen von Teilnehmenden

aus dem STABIL Training 2024

«Ich has sehr nice gfunde mit anderne lüt i mim alter wo ähnlichi Problem händ wie ich teil znäh. Ich nime stressigi oder asträngendi Situatione chli lockerer und lueg witer nach vorne:]” Teilnehmer

«Die herzlichen und offenen Coaches haben mir geholfen mich zu öffnen und mir ein neues Verständnis für meine Gefühle verschafft. Ich habe mich immer sehr wohl gefühlt und das Training hat mir geholfen weniger selbstkritisch zu sein und mehr Selbstvertrauen zu finden. Ich habe mich jedesmal auf das Training gefreut« Teilnehmerin

«Ich kann mittlerweile besser verstehen, was „in“ mir vorgeht und auch besser darauf reagieren.» Teilnehmer

«Ich merke eine gute Veränderung, da ich die Tipps vom Training anwende.» Teilnehmerin

«Ich bin kontrollierter und weiss wie ich mich schwierigen Situationen umgehen kann.» Teilnehmer

Dein Team

Wir freuen uns auf dich!

Foscky Pueta.jpg
Foscky PuetaModerator & Trainer
Foscky ist Schauspieler, Musiker, Produzent und Gründer des Künstlervereins Art4um. Er hat ein EFZ als Produktionsmechaniker und ein Diplom in digitalem Marketing.
3.jpg
Michelle ZehnderModeratorin & Trainerin
Michelle Zehnder, Moderatorin Bsc in Wirtschaftspsychologie, online Marketing Managerin, Peer-Beraterin Pro Juventute und Pro Mente Sana, ensa Teens First Aiderin.
Dr. phil. Roland Müller-5.png
Dr. Roland MüllerExperte & Trainer
Roland ist Psychotherapeut FSP mit eigener Praxis, Psychologe bei der Schweizer Armee und Trainer bei PEP, Prävention Essstörungen.
7.jpg
Dr. Christoph MoserSupervision
Christoph ist Kinder- und Jugendpsychologe und Psychiater in eigener Praxis und begleitet die gomental Trainings als Supervisor
1.jpg
Eva RichterichCustomer Service
Eva ist die Gründerin von gomental und hat davor verschiedene Organisationen gegründet und u.a. bei Ricola die globale Innovation geleitet.
"Die Werkzeuge und Methoden in den gomental Trainings sind fachlich fundiert, klar und verständlich aufgebaut. Ein wertvolles Hilfsangebot mit einfachem Zugang."
christoph-mod.png
Dr. Christoph MoserKinder- und Jugendpsychiater

Wie es funktioniert

1. Anmeldung

Du meldest dich unten auf dieser Seite an. Bitte lies dir zuerst alles durch und besprich es mit deinen Eltern oder deiner Bezugsperson:en. Ihr könnt uns jederzeit unter hello@gomental.health Fragen stellen. Wir antworten innerhalb von 24 Stunden.

2. Onboarding

Nach deiner Anmeldung nehmen wir mit dir Kontakt auf und vereinbaren einen Onboarding Termin. Gemeinsam prüfen wir, ob das gomental Training das Richtige für dich ist und beantworten deine Fragen.

3. Eltern Check

Wenn du definitiv mitmachst, schicken wir dir ein Formular für deine Eltern/Bezugsperson und du bekommst Zugang zum Chat und weitere Infos.

5. Start am 19.5.2025

Du triffst dich einmal pro Woche zum Training auf Zoom. Dazwischen sammelst du Erfahrungen im Alltag und tauschst dich mit den anderen über den Threema Chat aus. Der Chat ist moderiert und ein Safe Space.

6. Nach dem Training

Nach Abschluss des Trainings kannst du – wenn du möchtest – unserer moderierten Community beitreten und weiterhin Unterstützung auf deiner Mental-Health-Reise erhalten.
"Im Training gab es keine trockene Theorie, sondern gezielte Inputs, die ich einfach umsetzen konnte. Der Austausch mit anderen und diese «Aha, das ist bei mir auch so!»-Momente halfen mir extrem, etwas über mich zu lernen."
Logo_basic_weiss.png
Yamina (20)Teilnehmerin

Start am 19. Mai 2025

Meld dich a - mir freued eus uf dich!

Error

STABIL wird in Zusammenarbeit mit Children Action, der Thomas and Doris Ammann Foundation und der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich durchgeführt und von der Schweizer Firma gomental.health unabhängig angeboten.

Falls du dich in einer akuten Krisensituation befindest, ist STABIL nicht das richtige Angebot. Melde dich in diesem Fall selbst oder über deine Eltern beim Notfallzentrum KANT der Psychiatrischen Universitätsklinik: 058 384 66 66

Cookie Settings
This website uses cookies

Cookie Settings

We use cookies to improve user experience. Choose what cookie categories you allow us to use. You can read more about our Cookie Policy by clicking on Cookie Policy below.

These cookies enable strictly necessary cookies for security, language support and verification of identity. These cookies can’t be disabled.

These cookies collect data to remember choices users make to improve and give a better user experience. Disabling can cause some parts of the site to not work properly.

These cookies help us to understand how visitors interact with our website, help us measure and analyze traffic to improve our service.

These cookies help us to better deliver marketing content and customized ads.